Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schnellzugwagen AB4ü35 der DRG –Epoche 2


 Schnellzugwagen AB4ü35 der DRG –Epo im EEP-Shop kaufen
 Schnellzugwagen AB4ü35 der DRG –Epo im EEP-Shop kaufen
 Schnellzugwagen AB4ü35 der DRG –Epo im EEP-Shop kaufen
 Schnellzugwagen AB4ü35 der DRG –Epo im EEP-Shop kaufen
 Schnellzugwagen AB4ü35 der DRG –Epo im EEP-Shop kaufen
Schnellzugwagen AB4ü35 der DRG –Epo im EEP-Shop kaufen Schnellzugwagen AB4ü35 der DRG –Epo im EEP-Shop kaufen Schnellzugwagen AB4ü35 der DRG –Epo im EEP-Shop kaufen Schnellzugwagen AB4ü35 der DRG –Epo im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NJW30130

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 26.05.2020
Dateigrösse: 32.38 MB
bis 31-08-2025
statt 6.49 €
4.87
Rabatt: 25%
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Der hier angebotene Wagen entspricht der gemischten 1. und 2. Klasse- Ausführung, deutlich von den Wagen der anderen Klassen erkennbar an 7 gleichmäßig großen Abteilfenstern auf einer Wagenseite.

Die Schnellzugwagen der 35er Gruppe läuteten in Deutschland die Ära der windschnittigen Fahrzeuge ein, die in der Nachfolgebauart, den späteren „Schürzenwagen“ der Gruppe 38, im Deutschland der Vorkriegszeit ihre Vollendung fanden.

Mit der Serie der 35er- Wagen wurde auch das Schweißverfahren in größerem Umfang angewendet. Die Wagen waren im Verhältnis zu ihrer Vorgängerbauart ebenfalls etwas leichter.

Trotz dieser ersten Bemühungen, den Fahrtwiderstand zu verringern, sieht man den Wagen optisch ihre Verwandtschaft mit der Vorgängerserie, den 28er- Schnellzugwagen (Trend Nr. JW30015 und JW30017) an.

Deutliche Unterschiede erkennt man allerdings an den bei den 35er- Wagen abgerundeten Dachenden, den verkleideten Langträgern sowie den bis über die Stirnwände vorgezogenen Seitenwänden.

Auch die Mitropa beschaffte im gleichen Zeitraum Speise- und Schlafwagen dieser Gattung.

Insbesondere nach dem 2. Weltkrieg prägten diese hochwertigen, auch in den Nachkriegsjahren noch relativ „jungen“ Fahrzeuge das Erscheinungsbild der Fernschnell- und Schnellzüge bei DB und DR noch viele Jahre nachhaltig.

Mit der Klassenreform 1956 wurden die Wagenklassen aufgewertet und die dritte in die zweite Klasse sowie die zweite in die erste Klasse geändert.

Anfang der 1980er Jahre wanderten die Wagen zunehmend auf das Abstellgleis, jedoch sind bis heute einige der Fahrzeuge erhalten geblieben (z.B. im Verkehrsmuseum Nürnberg und im Bayrischen Eisenbahnmuseum Nördlingen).

Lieferumfang:

2 Schnellzugwagen der 1./2. Klasse, Bauart 1935 der DRG:

AB4u35-11595Bln_JW3 und DRG_AB4u35-11625Mue_JW3

in: Resourcen-Rollmaterial-Schiene-Personenwaggons-

Hinweise:

Hier angeboten wird ein Set aus zwei gemischtklassigen 1./2. Klasse- Wagen der Bauart 1935 in der Ausführung der Deutschen Reichsbahn (Epoche 2). Beide Wagen besitzen unterschiedliche Wagennummern, Heimatbahnhöfe und Direktionsbezeichnungen.

Die Wagen weisen viele Extras auf wie drehbare Schlusslaternen, die wahlweise das Nacht- oder das Tagsignal zeigen sowie eine wahlweise in 2 Stufen mit Reisenden zu bevölkernde detaillierte Inneneinrichtung auf. Auch ein versenkbares Zuglaufschild sowie ausfahrbare Faltenbalgübergänge gehören zur Ausstattung. Die Inneneinrichtung ist, den verschiedenen Klassen entsprechend, unterschiedlich ausgeführt. Auch lassen sich die Einstiegstüren der Wagen öffnen.

Als Konstrukteur der Modelle ist Stefan Köhler-Sauerstein (SK2) Inhaber des Urheberrechts, während ich (JW3) als Herausgeber ein universelles Nutzungsrecht an diesen Modellen in der DRG- Ausführung besitze.

Schnellzugwagen AB4ü35 der DRG –Epo im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzugwagen AB4ü35 der DRG –Epo im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzugwagen AB4ü35 der DRG –Epo im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzugwagen AB4ü35 der DRG –Epo im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzugwagen AB4ü35 der DRG –Epo im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Schnellzugwagen AB4ü35 der DRG –Epo im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15NJW30130

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 26.05.2020
bis 31-08-2025
statt 6.49 €
4.87
Rabatt: 25%
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Güterwagen für besondere Ladegüter der DB und DRG  – Set 2Güterwagen für besondere Ladegüter der DB und DRG – Set 2
Beschreibung:Das Set enthält insgesamt 3 Güterwagen, die man z.T. noch bis Ende der 1980er Jahre auf deutschen Gleisen antreffen konnte:Es h ...

Mehr Infos
bis 31-08-2025
statt 5.99 €
4.49
Rabatt: 25%
Preis incl. der geltenden MwSt.

Chemiekesselwagen Zans DBAG Ep.VIChemiekesselwagen Zans DBAG Ep.VI
Beschreibung: Das Modellset beinhaltet 3 Modelle des Kesselwaggons der Gattung Zans 95, eingestellt bei der DBAG, vermietet an die GATX-AG. Die Wag ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Büssing 8000S blau-rot Gespanne-SetBüssing 8000S blau-rot Gespanne-Set
Beschreibung:In den 50er Jahren prägte kaum ein anderer Lastwagen so das Straßenbild in Deutschland wie der Büssing 8000S mit Schlafka ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Animierte Eisenbahnkreuzungen DKW and EKWAnimierte Eisenbahnkreuzungen DKW and EKW
Beschreibung: Animierte Eisenbahnkreuzungen DKW and EKW (190, 300, 500). Die Modelle benötigen zur korrekten Funktion EEP 16 plugin 2. Lieferu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpmbz295.8 | DB-AG | Ep. VI | Graffiti-MotiveIC 2. Klasse Großraumwagen | Bpmbz295.8 | DB-AG | Ep. VI | Graffiti-Motive
Beschreibung: Mit rund 540 gebauten Exemplaren haben sich die klassischen Großraumwagen der Bauart Bpmz im IC-Verkehr der DB AG bewährt un ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Speisewagen WRügh152 POP-Lackierung der DB in Epoche 4Speisewagen WRügh152 POP-Lackierung der DB in Epoche 4
Beschreibung: Die Schürzenspeisewagen der Baujahre 1939 und 1940 kamen noch größerer Stückzahl zur Deutschen Bundesbahn. In den ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.25
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Bauzugwagen der DR in Epoche IV - Wohnwagen Set1Bauzugwagen der DR in Epoche IV - Wohnwagen Set1
Beschreibung: Die zweiachsigen Personenwagen der Bauart Bi29 wurden bis Ende der 70er alle bei der DR ausgemustert. Da ihr Zustand aber noch ganz pas ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

F-Zug-Set UIC-Neubauwagen der DB in Epoche 3F-Zug-Set UIC-Neubauwagen der DB in Epoche 3
Beschreibung: Nach einigen Versuchs- und Prototypen beschaffte die DB ab 1954 26,4m lange Neubaureisezugwagen nach UIC-Bauart. Diese damals neuartige ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.95
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe